von Atomwaffen verhindern.
Die internationalen Autorinnen und Autoren, die dieser Band versammelt, zeigen die verheerenden Auswirkungen der bisherigen Politik auf und bieten interdisziplinäre und multiperspektivische Analysen der Konfrontationspolitik zwischen Russland und der NATO sowie Perspektiven für ein Europa in Frieden und Freiheit.
Mit Beiträgen von Wolfgang Streeck, Klaus von Dohnanyi, Sabine Schiffer, David Teurtrie, Jacques Sapir u. a.
Alle Autoren dieses Werkes
Alle Pressestimmen zu diesem Werk
"Ein wichtiges Buch für Europa"
Das Blättchen
"Nur wenige Bücher und Autoren ... schauen auf die Hintergründe und die Vorgeschichte des aktuellen Geschehens. Eines dieser seltenen Bücher ... ist der von Sandra Kostner und Stefan Luft herausgegebene Sammelband „Ukrainekrieg – Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht“."
Hintergrund
"Wolfgang Streeck erklärt, worum es tatsächlich geht: die Neuordnung des globalen Staatensystems."
Jacobin
"Ein sachlicher Ton prägt das Buch, es ist keine Streitschrift."
Freitag
"In dem Band sind durchweg fundierte und auch verständlich geschriebene Beiträge enthalten. Sie geben zahllose wertvolle Hinweise, die zum Weiterdenken anregen. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen.
junge Welt
Alle Herstellerinformationen zu diesem Werk
Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 247 50 18 – 0
Fax: +49 (0)69 247 50 18 – 20
info@westendverlag.de
www.westendverlag.de