Zahlreiche in diesem Buch zusammengeführte Zitate und nachrichtliche Ereignisse der vergangenen drei Jahre lassen ein Dokument entstehen, das zeigt, wie eine Politik der Konfrontation den Totalausfall der Diplomatie bedingt. Diese "Chronik eines angekündigten Krieges" führt uns vor Augen, warum die Ukraine-Politik gescheitert ist. Unabhängig davon, wie es weitergeht: Der - laut New York Times - "verheerendste Landkrieg seit Generationen" offenbart tiefe politische Abgründe.
Mit einem erhellenden Essay des US-amerikanischen Historikers Marc Trachtenberg zu den Hintergründen der NATO-Osterweiterung.
Alle Autoren dieses Werkes
Alle Pressestimmen zu diesem Werk
"Eine schonungslose Analyse der politischen Entwicklungen"
Berliner Zeitung
"Entstanden ist so ein einzigartiges Zeitdokument, in dem der Kriegsgegner Marcus Klöckner die allermeiste Zeit in der Deckung bleiben kann. Das Material steht für sich und kommentiert sich selbst."
Freie Medienakademie
"Historische Tiefe bekommt diese Chronik durch einen Text von Marc Trachtenberg, einem US-Politikwissenschaftler, Jahrgang 1946, der sich auf den alten und den neuen kalten Krieg spezialisiert hat und in diesem Buch die ewig junge Frage nach den Versprechen neu aufrollt, die der Westen der Sowjetunion 1990 in Sachen Nato-Osterweiterung gegeben hat."
Die Friedenstaube (pareto.space)
"In ihrer “Chronik eines angekündigten Kriegs” haben Marc Trachtenberg und Marcus Klöckner zusammengestellt,
mit welchen Schlagzeilen und Narrativen die deutsche Bevölkerung kriegsbereit und zahlungswillig gemacht
wurde."
broeckers.com
"Marc Trachtenberg und Marcus Klöckner entlarven den Friedensschwindel und warnen uns vor dem daraus resultierenden Wahnsinn."
Nachdenkseiten
"In dem Buch bündelt Klöckner "in einer schier unerschöpflichen Sammlung von Meldungen, die wesentlichen Eck- und Wendepunkte des Ukrainekonflikts, der seit Februar 2022 Euorpa zu einen Kiegsherd macht."
Epoch Times
Alle Downloads zu diesem Werk
Alle Herstellerinformationen zu diesem Werk
Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 247 50 18 – 0
Fax: +49 (0)69 247 50 18 – 20
info@westendverlag.de
www.westendverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.