So kritisch wie ausgewogen und fernab von schrillen Tonlagen fragt die Autorin: Was bedeutet Wokeness für unsere psychische Gesundheit und das gesellschaftliche Miteinander? Was passiert, wenn Narzissmus, Gewissenhaftigkeit oder Aggression im Namen der Wokeness ein gesundes Maß überschreiten? Und wie entsteht eine gesunde Balance zwischen entgegengesetzten Kräften?
Alle Autoren dieses Werkes
Alle Pressestimmen zu diesem Werk
"Die Psychologin Esther Bockwyt hat ein Buch über Wokeness geschrieben. Und ist nicht sonderlich gut auf diese 'Planwirtschaft des
Gefühls' zu sprechen. Sie plädiert stattdessen für Mitgefühl, Anstand und Respekt."
rampstyle Magazin
"Wokeness soll Diskriminierung verhindern. Die Psychologin Esther Bockwyt warnt jedoch vor den negativen Folgen der Bewegung."
WDR5
"Wer sich informieren möchte, was Wokeness alles meint, welch teilweise kuriose Forderungen da erhoben werden, vielleicht auch um sich als pädagogische Fachkraft darauf einstellen zu können oder um manche Reaktion der Klientel zu verstehen, der ist mit dem Buch gut bedient."
socialnet
Alle Herstellerinformationen zu diesem Werk
Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 247 50 18 – 0
Fax: +49 (0)69 247 50 18 – 20
info@westendverlag.de
www.westendverlag.de