Der Tibetologe Oliver Schulz gibt in seinem neuen Buch einen tiefen Einblick in die politische Geschichte, die Traditionen, die Herausforderungen der Gegenwart und die Perspektiven für die Zukunft Tibets. Und er zeigt, warum unser westliches Tibet-Bild zum großen Teil auf Klischees beruht.
Alle Autoren dieses Werkes
Alle Pressestimmen zu diesem Werk
"Eine sachliche, fundierte detailreiche und ... zudem sehr kritische Stimme; ausgesprochen gewinnbringend zu lesen für am tibetischen Kulturkreis Interessierte."
ekz Bibliotheksservice
"Das Buch „Tibets Zukunft“ setzt dem Vergessen etwas entgegen. ... Es ist ein Buch, das die Gegenwart verstehen lässt. Und die zeigt,
dass Tibets Zukunft düster ist."
Deutschlandfunk Andruck
"Sehr kritisch sieht er das westliche Tibet-Bild, das mehr von Romanen (wie Shangri-La) geprägt ist und ein Paradies vermutet, das es nie gab."
Friedensmuseum Nürnberg
"Was bleibt vom Traum vom freien Tibet?"
SWR2 Forum
Alle Downloads zu diesem Werk
Alle Herstellerinformationen zu diesem Werk
Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 247 50 18 – 0
Fax: +49 (0)69 247 50 18 – 20
info@westendverlag.de
www.westendverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.