Jetzt haben wir den Salat. Klimawandel, Regenwaldzerstörung, Pandemien, Todeszonen in den Meeren, Tierleid, Zoonosen. Zugleich eine wachsende Weltbevölkerung, die ernährt werden muss. Für den großen Reset brauchen wir konkrete Lösungen. Die gibt es, doch wir brauchen Mut, um den nächsten Schritt zu gehen.
Christian Vagedes klärt auf - über die Hintergründe, die Widerstände und unsere Möglichkeiten, mit einer veganen Lebensweise die Welt zu retten. Vegan ist der Elefant im Raum. Lassen Sie ihn die Weltbühne betreten und das alte Porzellan zerschlagen.
Die vegane Revolution ist unaufhaltsam. Sie hat längst begonnen.
Alle Autoren dieses Werkes
Alle Pressestimmen zu diesem Werk
"Christian Vagedes erklärt, warum eine Ernährung ohne tierische Proteine die Welt retten kann."
Focus
"Radikal und konstruktiv. Christian Vagedes liefert in seiner gut recherchierten Streitschrift Argumente für ein veganes Leben. Dass der Autor dabei mit einigen Vorurteilen aufräumt und konkrete Vorschläge für eine Welt ohne tierische Produkte unterbreitet, lässt die Leser dieses meinungsstarken Buches zweifach gestimmt zurüch: höchst beunruhigt und hoffnungsvoll."
Buchjournal
"Christian Vagedes ist einer der wichtigsten Vorreiter der veganen Bewegung in Deutschland."
Der Freitag
Alle Herstellerinformationen zu diesem Werk
Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 247 50 18 – 0
Fax: +49 (0)69 247 50 18 – 20
info@westendverlag.de
www.westendverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.