Mal zornig, mal verzweifelt, mal zärtlich fächern sie die heiklen Themen auf, legen den Finger in die Wunden, üben lautstarke Kritik an der Politik und tauschen Ideen für einen Verbesserung des Umgangs miteinander und mit der Geschichte auf - denn nur durch eine wirkliche Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart kann eine neue Zukunft ermöglicht werden.
Alle Autoren dieses Werkes
Alle Pressestimmen zu diesem Werk
"Ein erhellendes und lesenswertes Buch für alle, die jenseits der bedrückenden Tagespolitik die historischen Wurzeln vieler oft kurzgreifender Debatten zum Antisemitismus, Zionismus und zum deutsch-israelischen Verhältnis verstehen wollen."
Süddeutsche Zeitung
"Eine tiefgründige und reflektierte Analyse der deutsch-jüdischen Geschichte und der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel aus der Sicht von zwei absoluten Experten auf diesem Gebiet."
politik & kommunikation
"Ein lesenswertes und intellektuell anspruchsvolles Buch"
Sicht vom Hochblauen
Alle Downloads zu diesem Werk
Alle Herstellerinformationen zu diesem Werk
Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 247 50 18 – 0
Fax: +49 (0)69 247 50 18 – 20
info@westendverlag.de
www.westendverlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.